Weshalb bestellte ich bei MasterartHelis?
Nicht jeder hat einen voll ausgestatten Hobbykeller mit       Werkzeugmaschinen, und kann Faserverbundwerkstoffe verarbeiten.
Selbst wenn man es vorhat, muss erst jede Menge Geld in das  Material gesteckt werden. Und sehr viel Zeit, die nicht jeder hat.       
Ich jeden falls nicht. Somit blieb die Suche beschränkt auf einen fast fertigen Rumpf, oder ein Gebrauchtmodell auf dem Markt.       
Letzteres ergab keinen Treffer, eine BK117 mit DRF-Lackierung zu       bekommen.
Und da ich gern die Maschine hätte auf der ich mal geflogen war, die D-HTTT, kam ich um eine Fertiglösung mit Individualisierung nicht herum.
Nach längerer Suche landete ich bei Christian Molenda von       MasterArtHelis.
Die bereits auf dem Markt befindlichen Hueys und Super Puma       überzeugten mich. Diese detailierte Rumpfoberfäche ist quasi       einzigartig auf dem Markt.
http://www.masterart-helis.de/produkte
Beim ersten Kontakt war schnell klar, daß er mein Projekt wie ich  es gern hätte, umsetzen konnte.
Aufbau des Rumpfes, Individualisierung auf das Modell D-HTTT, sowie Einpassung der Mechanik in den Rumpf.
Meine Gründe die mich bewegten die MasterArtHelis BK117 zu         ordern:
 – Die Mechanik ist in gut 10 Minuten eingebaut, fixiert, und wieder auszubauen.
 – Die ausgebaute Mechanik kann ausserhalb des Rumpfes geflogen       werden um Setups einzustellen oder zu verbessern. Auch beim       Teiletausch an der Mechanik ist das ein riesiger Vorteil, da man  den Rumpf nicht gefährdet. Bei fast allen Mitbewerbern ist die  Mechanik fest mit dem Rumpf verbunden, und wenn ausnehmbar, nicht  sofort fliegbar. Bei meiner EC-135 mit Skyfox-Mechanik geht das  zumindest nicht so.
 – Das Material ist sehr leicht, dennoch so eigenstabil, dass der  Rumpf ohne Verstärkungen und Spanten auskommt. Er ist verzugsfrei,  und hält hohen Temperaturen stand.
 – Die Oberflächengüte ist exzellent
  – Die Details im Rumpf sind brilliant ausgearbeitet. Angefangen  von den Nietenstößen, über die Blechstöße und Blechüberlappungen, bis hin zu den Umrandungen der Fensterscheiben und die Kleinigkeiten bei den Anbauteilen. Lüftungsgitter, Wasserabläufe  vom Enginedeck, der Tankstutzen, die Rumpfunterseite, die Laschen  und Verschlüße am Enginedeck, die 7-teiligen Scheibenwischer, die  sehr sauber verklebten Scheiben, die geprägten und lackierten  Schiebefenster in den Cockpittüren, das Landegestell mit den  Armierungen, die Vorbereitung für die Beleuchtungsdioden und Scheinwerfer, etc, etc. 
Man findet immer wieder neue Dinge die einem faszinieren.
 – Die Trennlinien für die abnehmbare Haube und      Heckauslegerverkleidung sind nicht zu erkennen auf den ersten Blick. Sie haben so geringe Spalte, daß sie unter den vielen  Karosserielinien des BK117 Rumpfes verschmelzen
 – Christian Molenda setzt alle Wünsche um die man in Bezug zur       Individualisierung hat
 – Die Abholung vor Ort ist ein Erlebnis pur und sollte man machen
 Dies alles in Summe ist mir den Preis für diese hervorragende      Arbeitsleistung wert. Bedenkt man, dass man für sein Geld einen  höchst detaillierten und lackierten Rumpf bekommt, ist die Summe  überhaupt nicht hoch. Man muss sich nur umschauen was es noch so  an Rümpfen gibt, welch Arbeit man noch hineinstecken muss und  letztendlich muss das auch noch zum Lackierer. Bei MasterArtHelis  bekommt man alles aus einer Hand.
Der Support per Telefon und Email ist schnell und kompetent, und  die Ersatzteilversorgung gewährleistet.
Da das Modell BK117 zum jetzigen Stand, 31.7.19 noch sehr neu ist,       sind noch nicht alle möglichen Anbauteile umgesetzt. Das kommt  noch, wie auch ein Superscale-Cockpit was ich schon geordert habe.
Es freut mich übrigens sehr, daß ich den ersten für den Verkauf       vorgesehenen Rumpf erhalten konnte. 
