26.12.19
Die Umsetzung der Antennen bereitete mir immer etwas Sorgen. Man findet eigentlich keine Scaleteile die richtig passen. Von Form und Maßstab. Durch Zufall kam ich während meiner Recherche zum Einsinkschutz und dem Ölkühler zu Stefan Radau und seiner Seite www.Scale-Print.de .Er setzte mir Ölkühler und Einsinkschutz um. Und die Teile sind hochkarätig. Auf Nachfrage war er auch bereit die Antennen zu generieren. Bilder und Abmessungen hatte ich ja. Da jede DRF BK117 andere Antennen an meist auch anderen Orten verbaut hat, ist quasi jede BK117 ein Unikat. Wir setzten dann die Antennen nach dem Vorbild meiner D-HTTT um.
Und dies sogar über die Weihnachtsfeiertage. Echt unglaublich. Das Ergebnis sind perfekte Nachbildungen, die dann zum Druck kommen und danach lackiert werden.
Mit diesen identischen Antennen wirkt die kleine Tango dann bestimmt noch filigraner und originaler.
Anbei Bilder von www.scale-print.de
Wer mal vor dem Problem steht, etwas in 3D-Druck umsetzen zu wollen, bei Null CAD-Kenntnissen, ist man hier an Erster Adresse.
9.1.19
Heute wurden die Antennen geliefert. Sie sind sehr gut geworden.
Die BOS-Antenne ist perfekt. Der lange Antennenstab ist so. Beim Original geht der auch fast bis runter.
 
Die GPS Antenne fürs Dach vorne muss nicht mehr viel angepasst werden vom Dachradius her. Das kann man so eigentlich montieren.
 
Der Träger der Funk+Iridium Anlage muss noch weiter abgeschliffen  werden. Der ist in echt nicht so hoch. Das war ein Materialzuschlag von  Stefan Radau, dass man den Dachradius genau anpassen kann.
 
Die Funkantenne für nach oben auf dem Tailboom passt auch.
 
Bei der Flux-Valve Antenne muss etwas nachgearbeitet werden. Da ist der  Radius des Tailbooms größer. Sowas kann man vorher schlecht vermessen.  Das muss über den Weg der Anpassung vor Ort gehen 
14.1.20
Der Postbote brachte morgens um 10 Uhr schon ein Päckchen.  
Darin, Kunststoffrundstäbe in 1 und 2mm Stärke, und sehr flexibel.
Damit  ersetze ich die den Antennen beigelegten Stäbe aus Metalldraht.  Die  waren mir zu schwer, gerade bei der Funkantenne auf dem Ausleger.  Und  natürlich zu steif.
Das Bewegliche finde ich gerade gut daran. Sieht  echt aus und der  weitere Vorteil ist die halt die Flexibilität. Da  bricht mir keine  Antenne ab wenn ich drankomme.  Für die normalen  Antennen nehm ich die 1mm Variante, für die im Video  gezeigte BOS  Antenne, die 2 mm Variante. Da schleif ich oben 1 cm auf  1mm ab und  kleb das in den Halter. Denn die BOS Antenne hat in echt  einen dicken  Stab. 
Die hier sind das gewesen. https://www.hornbach.de/shop/Kunststoff-Rundstab-1-0-mm-Laenge-1000-mm/6178801/artikel.htm
 15.1.20
Heute kam die Flux-Valve Antenne. Erst dachte ich die ist  etwas zu groß  geraten, aber sie passt wie aus dem Ei gepellt  formschlüßig auf den  Tailboom.Ich habe dann noch ein Vergleichsbild  erstellt, mit oben die  Original Tango-Maschine und darunter mein  Nachbau. Stimmig und passt.  Somit kann die in den Finish zum Lacken und  beschriften.
Die ADF-Antenne und die Pilotensitze sind auch auf dem  Versandwege, und  müßten Morgen oder Freitag eintreffen. Da bin ich  gespannt.     





 10.7.20
Die lackierten Teile wurden geliefert und angebaut. So schaut die BK117 gleich um einiges besser aus.





 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			




 
			 
			 
			 
			 
			








